Home Probefahrt Rhein Loreley Herne-Ems-Mittk Berlin Mecklenburg
Nordsee Meyer Werft Holland Winterlager Friesland xx
 Drucken

Hamburg
mit Besuch von Silvia und Daniel


 City Sporthafen Hamburg

 

 

Samstag, 11. August 2012
Photogalerie
mehr Fotos
Mit dem Ebbestrom erreichen wir den City-Sporthafen von Hamburg. Es reicht auch noch mit einem Umweg durch die Speicherstadt in den Hafen zu fahren. Hamburg ist eine Stadt der Brücken und so kurven wir mit gelegtem Mast vorbei an alten Backsteingebäuden fast so hoch wie sieben stöckige Häuser. Die Einklarierung im Hafen ist sehr herzlich, da ich schon vor einer Woche und auch Heute bei der Schleuse Geesthacht angerufen habe. Ich muss sagen mit schweizer Flagge sind alle Türen offen und ein toller Platz neben dem Wahrzeichen von Hamburg, dem Feuerschiff kann die Aurora anlegen. Es ist Strom und Wasser zur Verfügung und der Steg ist schwimmend was sehr wichtig ist bei 4 Meter Tidehub. Man merkt gar nicht wie innerhalb von einem Tag der Wasserstand sich zwei Mal so extrem ändert. Die Ankunft wird mit einem Sekt auf dem Vorschiff begossen. Den Rest des Tages verbringen wir mit einem Spaziergang am Quai entlang und dem Apero im Tower hoch über dem Hafen.
Sonntag, 12. August 2012
Photogalerie
mehr Fotos
Heute ist um 5.30 Uhr Tagwache den der Hamburger Fischmarkt lockt uns aus den Federn. Gestärkt mit einem Orangensaft begeben wir uns zum nahen Fischmarkt. Umso näher wir kommen umso mehr Leute hat es , ja auch solche die direkt von einer Party kommen. Manche sehen kaum aus den Augen, andere wiederum sehen quitschvergnügt aus. Der Fischmarkt präsentiert sich als Jahrmarkt und den Fisch müssen wir regelrecht suchen. Ein Prachtexemplar von 2,5 Kg. für € 19.- muss der Kopf abgeschnitten und halbiert werden sonst passt er nicht auf den Grill. Stolz geht es um 8 Uhr zurück zum Schiff um den verpassten Schlaf nachzuholen. Anschliessend wird das Frühstück eingenommen was uns munter macht für die geplante Stadtrundfahrt mit dem Doppeldeckerbus. Die Fahrt geht vorbei an der Hafen City wo die Queen Mary 2 am Quai liegt. Weiter durch die eleganten Viertel Harvestehudeund natürlich auch bei der Reeperbahn vorbei. Mit dem Tagestiket können wir an 27 Haltestellen ein-und aussteigen. Der Halt beim Michel darf nicht fehlen sowie deren Turmbesteigung resp.. Liftfahrt in die Höhe. Als kulinarischen Abschluss wir der am Morgen eingekauften Fisch auf dem Grill gebraten. Mit Kartoffeln à la Silvia und Wein genossen wir den schönen Abend.
Montag, 13. August 2012
Photogalerie
mehr Fotos
Mit ausschlafen ist auch Heute nichts, denn um 11 Uhr beginnt die grosse Hafenrundfahrt. So wird gemütlich das Frühstückt eingenommen denn die Barkasse für die Rundfahrt startet direkt hinter unserem Bootsplatz. Wir ergattern gute Sitzplätze im äusseren Teil der Barkasse. Das Wetter ist super und es wird pünktlich losgefahren. Zuerst geht es in die Speicherstadt vorbei an alten Kranen, Miniaturmuseum und kleinen Kanälen. Die Fahrt geht weiter vorbei an der Costa Romantica durch die Schleuse in den Umschlagshafen. Die grossen Containerschiffe werden ent- und beladen und das innerhalb von 15 Stunden. In den grossen Schiffswerft von Blohm & Voss werden Meersschiffe repariert und umgebaut. In zwei Stunden haben wir hautnah das Hafengeschehen von Hamburg erlebt.
Für die Weiterfahrt lösen wir eine Gruppentageskarte und fahren zum Hauptbahnhof wo das Gepäck von Silvia und Dani deponiert wird. Die Mönckebergstrasse ladet zum Shoppen ein. Nach etlichen Besuche von Sportgeschäften findet Silvia ein paar sportliche Schuhe. Es wird auch langsam Zeit uns auf den Weg zum Flugplatz zu machen. Mit der S-Bahn fahren wir alle, dank Gruppen-Ticket, ab Hauptbahnhof eine halbe Stunde direkt zum Flughafen. Drei Stunden später wird ein SMS empfangen, dass auf dem Flug alles gut gegangen ist.
 
Dienstag, 14. August 2012
Heute ist, bei schönen Wetter, Heldruns Wäschetag. Das Wasser wird aufgefüllt und ein bisschen am Schiff gefummelt. Im nahegelegenen REWE werden die Petflaschen zurückgegeben und neue Packs eingekauft.
Mittwoch, 15. August 2012
Die deutschen Olympia Athleten mit den Angehörigen treffen um 10 Uhr mit dem Kreuzfahrtschiff MS-Deutschland ein. Sie werden auf der Sportbühne mit einem Interview empfangen. Sicher sind 10'000 Zuschauer im City-Hafen anwesend. Es ist sehr schön dem herzlichen Empfang zuzusehen. Am Nachmittag wird nochmals die Stadt unsicher gemacht, denn meine Sommerschuhe müssen ersetzt und Nespresso-Kaffee aufgefüllt werden.
Donnerstag, 16. August 2012
Am Samstag ist weiterfahren angesagt so gehe ich in den nahegelegenen Kartenshop um Kartenmaterial zu besorgen. Leider gibt es über den Nord-Ostsee Kanal sehr wenig und alles was mir angeboten wird habe ich schon. Im Internet suche ich die nächsten Häfen aus. Der Shipshop ist nebenan und so suche ich noch ein Bürste. Ich komme mit einer tollen Bürste zum Boot zurück. Anwenden muss ich sie wohl selber aber bei diesem schmutzigen Wasser im Hafen kommt keine grosse Begeisterung auf. Hanenwasser darf auf keinen Fall für die Reinigung verwendet werden so warte ich auf den nächsten Regen der auch prompt kommt.
Freitag, 17. August 2012
Photogalerie
mehr Fotos
Die Cruise Day finden alle zwei Jahre statt und der riesige Spektakel fängt Heute am Freitag an. Es sind viele Stände mit Esswaren, Bekleidungen, Bars und einer grossen Showbühne des Hamburgers Radio. Am späteren Abend treffen die ersten Kreuzfahrtschiffe, von deren sieben, ein. Hamburg wird immer mehr ein Zuhause der grossen und berühmten Schiffe. Im Jahre 2011 wurden 314'500 Passagiere befördert. Zum Abschluss wird ein tolles Feuerwerk den vielen Schaulustigen geboten.