 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Probefahrt
 |
Photogalerie Probefahrt |
|
|
 |
Photogalerie Vorbereitungen |
Fr./Sa.
1./2. April 2011, Breisach |
 |
Bei schönstem Sonnenschein sind Margrit (meine Cousine) und Fred bei
uns in Schliengen eingetroffen. Nach einem kleinen Mittagessen kamen
noch Brigitte (meine Schwester) und Roland dazu. Bald starteten wir
nach Neuf Breisach F zu unserem Boot wo wir einen Apero einnahmen.
Die Freude am Wetter und Boot war so gross, dass wir beschlossen am
nächsten Tag einen kleinen Ausflug nach Fessenheim zu machen. Wir
bezogen unser Hotelzimmer in Breisach D sowie Brigitte und Roland
stellten ihren Camper auf den Standplatz. Es wurde auch schon Zeit
das Abendessen einzunehmen das wir beim Italiener genossen. Mit
vollem Bauch und Vorfreude gingen wir zu Bett. Das Wetter meinte
es auch am nächsten Tag sehr gut mit uns und so sind wir nach dem
Frühstück wieder auf die andere Seite des Rheins zum Hafen Vogelgrün
gefahren. Die Aurora war bald startklar und wir fuhren zur ersten
Schleuse bei Breisach. Wir hatten Glück und konnten bald hinter
einem Berufsschiffer in die kleine Schleuse einfahren. Die grosse
Schleuse ist seit Wochen ausser Betrieb und zeitweise hat es einen
Stau von Berufsschiffen. Wir genossen die Fahrt und vor der nächsten
Schleuse bei Fessenheim nach 2 Stunden drehen wir um und fahren
wieder zurück. Bei der Rückschleusung müssen wir etwas länger warten
aber wir kamen trotzdem gut im Hafen an. Das Nachtessen nehmen wir
wieder in Breisach ein. Späht in der Nacht verabschieden uns von
Margrit, Fred, Brigitte und Roland. Die Nacht verbrachten wir auf
dem Schiff. Diese Probefahrt hat uns überzeugt, dass die Aurora
vom Winterschlaf erwacht ist. Für unsere Reise müssen wir noch ein
paar Kleinigkeiten installieren, es wird haben noch bis ende Monat
Zeit.
|
|
5. - 8.
April 2011, St. Aubin |
 |
Es ist ein Besuch angesagt bei unseren Freunden Marceline und
Egge in St. Aubin am Neuenburgersee. Sie werden uns im ersten Teil
begleiten. Wir freuen uns natürlich wieder in unserer alten Heimat
am
See zu sein. Wir sind schon am Morgen gut angekommen und so
spazieren wir dem See entlang nach Bevaix. Wir hatten uns viel zu
erzählen, so verging der Abend sehr schnell. Am nächsten Tag
fuhren wir mit dem Auto in die Höhe des Juras in der Nähe
Saint-Croix. Die Höhenwanderung mit einer tollen Aussicht auf die
Alpen inkl. Mt. Blanc und Neuenburgersee waren sehr beeindruckend.
Der weitere Tag bescherte uns mit der Blumenpracht vom
Stadtgarten in Morges. Das Wetter war so schön, dass wir aufpassen
mussten nicht einen Sonnenbrand einzufangen. Wir genossen den See
und die welsche Atmosphäre. Mit Marceline und Egge planen
wir die ersten Kilometer unserer Reise. Mit Ideen und Ratschläge
verbringen wir den Abend. Selbstverständlich werden wir durch die
Gastgeber redlich verwöhnt. Wir freuen uns, gemeinsam den ersten
Teil zu bestreiten. So nehmen wir schon ein Teil ihres Gepäckes mit. |
|
17. April
2011, Breisach |
 |
Dani (mein grösserer Sohn) und Franco der Schwiegervater besuchen
uns im Winterhafen von Neuf-Breisach. Das Wetter ist wieder
traumhaft und so ist auch bald der Wunsch da ein bisschen mit dem
Boot auszufahren. Dani steuerte gekonnt die Aurora den Rhein abwärts
und wieder zurück. Franco der Bootserfahrung von Segelschiffen und
Katamaranen mitbrachte gefällt das ruhige Fahren mit einem Motorboot
sehr. Die Sicherheit mit den wenigen Schwankungen genoss er sehr. So
haben wir eine weitere erfolgreiche Probefahrt hinter uns. |
|
|
|
|
|
|
|
|